Direkt zum Inhalt
  • HORN
  • HORNLOS
  • PRAXIS
  • MITMACHEN
  • WISSEN
  • BLOG
Johanna Fellner auf dem Kohlfeld
Schwerpunkt: Landwirtschaft und Gartenbau
Praktikum, Ausbildung, Studium
Die Arbeit auf einem Demeter-Betrieb ist anspruchsvoll und es werden die unterschiedlichsten Fertigkeiten herausfordert. Deshalb ist eine gute Ausbildung und Fortbildung für die Betriebsentwicklung besonders wichtig.
Weiterlesen
Gruppenbild: Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften und des Demeter e.V.
Demeter Beratung e.V. gegründet
Demeter Organisationen formieren bundesweite Beratung neu

Die deutschen Demeter-Länderorganisationen und der Demeter-Bundesverband haben im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Schwerin den Verein Demeter Beratung e.V. gegründet.

Weiterlesen
Feldtage 2015, Getreidesortenprojekt, Getreide
„Wertschöpfungskettenübergreifende Etablierung von Getreidesorten aus biologisch-dynamischer Züchtung in der Praxis“
Demeter-Getreideprojekt - Gemeinschaftsprojekt des Demeter & Forschungsring e. V.

Ein Gemeinschaftsprojekt unter Beteiligung von Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette soll die Verwendung biodynamischer Getreidesorten im Anbau und in der Verarbeitung stärken.

Weiterlesen
Vorbereitungen für das Hornmistpräparat
Biologisch-Dynamische Forschung am Forschungsring in Darmstadt (Hessen)
Charakteristisch für Demeter-Agrarkultur: die Biodynamischen Präparate

Schilder weisen auf das Ökolandbauzentrum am Rande von Darmstadt hin. Kleine Häuser mit bunten Gärten prägen das Bild, dazwischen die biodynamische Forstbaumschule, der Demeter e.V.

Weiterlesen
Hornkiesel füllen
Biodynamische Präparatearbeit
Das Präparate-Handbuch

Das Präparate-Handbuch gibt insbesondere landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betrieben eine Einführung und richtungsgebende Empfehlungen für die Biodynamische Präparatearbeit gemäß den Demeter-Rich

Weiterlesen
Demeter-Bienenvolk mit Königin
Wesensgemäße Bienhaltung
Fachberatung für Demeter-Imker/innen

Für Demeter-Imker*innen und für Imker*innen, die an der Umstellung zur ökologisch-orientierten und wesensgemäße Bienenhaltung interessiert sind, gibt es ein Fachberatungsangebot.

Weiterlesen
Eine viel geringere Aufwandmenge ist nun möglich
Die innovative Präparatespritze

Die neu entwickelte Präparatespritze bietet folgende Vorteile:

Weiterlesen
Präparateservice, Präparatetechnik, biologisch-dynamische Präparate, Präparate
Dienstleistung
Mobiler Präparateservice

Die Zeit drängt? Die Präparate-Spritze ist kaputt und das Fass undicht? Sie brauchen dringend eine fähige Person, die Ihnen die Präparate ausbringen kann? 

Weiterlesen

Blog

  • Kühe auf der Alm
    Mi, 15 Mai 2019
  • ECHT KUH-L!
    Fr, 14 Dezember 2018
  • Kuh-Aktuell – Die Kuh in den Medien
    Do, 15 November 2018
  • Volksabstimmung in der Schweiz
    Mi, 19 September 2018
  • Kuhgerechtes Verhalten erlernen
    Do, 02 November 2017

» zum Blog

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Account